Ausbilden: Neues Good Practice-Instrument

30.08.2025

Fachbereich ÜZA: Instrument zur schriftlichen Reflexion nach SEMA©

Die Alterswohnen STS AG stellt via Fachbereich Überbetriebliche Zusammenarbeit (ÜZA) einige Instrumente für die schriftliche Reflexion nach SEMA© zur Verfügung. Diese wurden bereits von ihren Lernenden und Berufsbildner:innen in der ersten Ausbildungswoche erfolgreich und mit Begeisterung angewendet.

Die Instrumente dienen als Vorlage und Idee ergänzend zur mündlichen Reflexion mit SEMA© im Alltag und ergänzend zur schriftlichen Reflexion im Lernjournal Praxis. Es steht eine grafische und tabellarische Vorlage zur Verfügung, sowie eine Konkretisierung der SEMA©-Fragestellungen und ein Merkblatt für eine mögliche Umsetzung in der Praxis für die Berufe FaGe und AGS.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Alterswohnen STS AG für das Zurverfügungstellen der Instrumente!