Lehrbetrieb FaGe/AGS

Anforderungen an Lehrbetrieb | Rekrutierung von Lernenden | Allgemeine Hilfsmittel | Lehrverhältnis vorbereiten | Während der Ausbildung | Bildungselemente | Kurse für Lernende | Qualifikationsverfahren & QV-Wegweiser | Lehrabschluss | inkl. Good Practice-Unterlagen des Fachbereichs ÜZA

Anforderungen an Lehrbetrieb

Beratung
Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern
Mittelschul- und Berufsbildungsamt

Iris Kocher
031 633 88 87
E-Mail

Rekrutierung von Lernenden

Allgemeine Hilfsmittel

Lehrverhältnis vorbereiten

Während der Ausbildung

Bildungselemente

Kurse für Lernende

Berufsbildende können für ihre Lernenden unterstützende Kurse buchen. Diese haben das Ziel, ihnen beim Wechsel von der Schule in die Arbeitswelt Hilfestellung zu geben. Die Kurse gehören nicht zum regulären ÜK-Programm.

Qualifikationsverfahren (QV) & QV-Wegweiser

Legende
IPA: Individuelle Praktische Arbeit
BMS: Berufsmaturitätsschule
BK: Berufskenntnisse-Prüfung
ABU: Allgemeinbildender Unterricht
ERFA: Erfahrungsnote Bildung in beruflicher Praxis
A&K: Aufsicht und Korrektur BK-Prüfungen
KompNa oder KNW: Kompetenznachweise
MBA: Mittel- und Berufsbildungsamt

Lehrabschluss