
LTT Praxis Pflege HF
Lernen Training Transfer in 5 Regionen
LTT Praxis kurz erklärt
Der Rahmenlehrplan (2016, OdASanté) sieht vor, dass in den Lernbereichen Schule und Praxis jeweils 10 % der Zeit für Learning, Training und Transfer (LTT) eingeplant ist. Die LTT Praxis-Tage fördern den Transfer zwischen Theorie und Praxis. Der Lehrplan Pflege HF 2015 sieht Lernarrangements und Inhalte vor, die gezielt helfen, die Kompetenzen des jeweiligen Bildungsjahres in der entsprechenden Fachrichtung zu erreichen. Bei den LTT Praxis-Tagen geht es darum, die gelernten Inhalte zu vertiefen und besser zu verknüpfen. Die Themen richten sich dabei nach vorgegebenen Schwerpunkten. Zudem werden im LTT Praxis aktuelle Probleme und Fragestellungen aus dem Arbeitsalltag mit theoretischem Wissen verbunden, um neue Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln sowie Fähigkeiten und Fertigkeiten zu trainieren.
Berner Oberland
Die Regionalstelle LTT Praxis Berner Oberland hat zwei Infrastruktureinheiten, Thun und Spiez, und wird durch den Verband Gesundheitsberufe Praktische Ausbildung Berner Oberland geführt.
Bern Mittelland
Regionalstelle LTT Praxis Bern Mittelland
Der LTT Praxis Bern Mittelland ist in vier Infrastruktureinheiten organisiert, in denen der LTT Praxis für die Studierenden aus verschiedenen Versorgungsbereichen angeboten wird.
Rita Küchler
Fachbereichsleitung LTT Praxis
Lindenhofgruppe
Muristrasse 12 / Postfach
3001 Bern