dark copy 2dark copy 2elements / cross copy 6noun_690337_ccnoun_583950_cc copydarkicons / edittrash-o

Prüfungskommission AGS

Die Hauptaufgabe der Prüfungskommission ist die Sicherstellung und Überprüfung der ordnungsgemässen Durchführung des Qualifikationsverfahrens der Grundbildung Assistent/in Gesundheit und Soziales (QV AGS) gemäss der neuen Bildungsverordnung (BiVo AGS). Die PK setzt sich gemäss kantonaler Bestimmungen aus 4 bis 12 Vertretungen der Arbeitswelt, 1 Chefexpertin, 1 Vertretung der AGS-Berufsfachschulen sowie 1 Vertretung des Mittelschul- und Berufsbildungsamts zusammen.

Sitzungsdaten

Vorsitz: Margret Moser, CURAVIVA BE

Mitglieder:
– Beatrice Bär, Vizepräsidentin, Spitex Verband Kanton Bern
– Erika Nobs, Berufs- und Weiterbildungszentrum Lyss BWZ
– Titia Schutter, OdA Soziales Bern
– Jessica Tschäppeler, CURAVIVA BE

Mitglieder mit beratender Stimme:
– Ernst Heim, Prüfungsleiter, Mittelschul- und Berufsbildungsamt Kanton Bern
– Veronika Winkler, Verantwortliche QV AGS, OdA Soziales Bern
– Philipp Puhl-Reichen, Chefexperte QV FaGe/AGS, OdA Gesundheit Bern

zurück zur Übersicht