
Infoabend an der Berufsfachschule Langenthal
12.11.2025
Der ÜK als einer der drei Lernorte für FaGe-Lernende
Seit mehreren Jahren organisiert die Berufsfachschule Langenthal Informationsabende für lernende Fachfrauen/männer Gesundheit im 1. Lehrjahr sowie für deren Eltern. Letzteren wird dabei das Prinzip der drei Lernorte genauer vorgestellt. Vor Ort präsent sind Vertretungen aller Lernorte und die Jugendlichen berichten von ihren ersten Eindrücken aus Schule, Betrieb und Überbetrieblichen Kursen (ÜK).
Der ÜK und die Aktivitäten in unserem ÜK-Zentrum werden so auch den Eltern als Standbein der Ausbildung ihrer Kinder präsentiert. Entsprechend erfreulich war das bemerkenswert grosse Interesse, zu erfahren, wie der ÜK die Jugendlichen auf ihrem Weg und im Lernprozess unterstützt.
Unsere stellvertretende Leiterin Fachbereich ÜK, Stefanie Bauen, führte gute Gespräche am rundum gelungenen Anlass mit Lernortskooperationscharakter und berichtet: "Besonders eindrücklich war, dass alle drei Lernorte vertreten waren und wir ihn gemeinsam, als ein starkes Team, gestaltet haben."